Reduzieren Sie Ihren Hausmüll mit diesem Spülmittel.
Seife – mit einem kleinen Twist. :). Mit unserem Lieblings-Öko-Reinigungsmittel, Sodabiakrbona. Kombiniert mit einem kleinen palmölfreien Tensid (Sodium Cocoyl Glutamate) und dem unvergleichlich süßen, hautpflegenden Süßorangenöl.
Verwenden Sie es mit einem Luffa, einer Bürste oder einem synthetischen Schwamm – das Ergebnis lässt nicht zu wünschen übrig. Angebranntes Essen muss auf jeden Fall eingeweicht werden, vor allem, wenn es schon mehrere Tage alt ist. Danach müssen Sie nur noch das Reinigungsutensil befeuchten und es ein paar Mal über die Seife ziehen. Solange der Schwamm oder die Bürste schäumt, erfüllt die Seife ihre Aufgabe.
Wo bewahrt man es auf? Es empfiehlt sich, einen einfachen Seifenhalter aus Porzellan oder einen Holzbehälter neben dem Spülbecken anzubringen.